HGV | Was kostet die EU und was nutzt sie?
21680
post-template-default,single,single-post,postid-21680,single-format-standard,bridge-core-3.0.9,qi-blocks-1.2.5,qodef-gutenberg--no-touch,tribe-no-js,page-template-bridge,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.6,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-13.8,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-58349

Was kostet die EU und was nutzt sie?

Acht Politik- und Wirtschaftswissenschaftler haben die Anstrengung unternommen, eine Kosten- und Nutzen-Analyse der deutschen EU-Mitgliedschaft zu erstellen. Die Studie soll ein gängiges Vorurteil widerlegen: das Bild des teuren, bürokratischen Beamtenmonstrums.

Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben