HGV | Schlechte Luftqualität in Stuttgart
27205
post-template-default,single,single-post,postid-27205,single-format-standard,bridge-core-3.0.9,qi-blocks-1.2.3,qodef-gutenberg--no-touch,tribe-no-js,page-template-bridge,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.3,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-13.8,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-58349

Schlechte Luftqualität in Stuttgart

An einem Messpunkt des baden-württembergischen Umweltministeriums am Neckartor wurde bereits an 35 Tagen der Grenzwert von Feinstaubpartikeln von 50 Mikrogramm pro Kubikmeter Luft erreicht worden. Laut EU-Feinstaubrichtlinie sind pro Jahr allenfalls 35 Tage mit zu hohen Partikel-Werten tolerabel. Am Montag verzeichnete Stuttgart zudem die 219. Überschreitung des Stickstoffdioxid-Grenzwerts im Jahr 2006, zulässig wären aber lediglich 175.

Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben