02 Mrz Digitale Antennenfernsehen DVB-T startet Ende Mai im Großraum Stuttgart
Schon im Mai 2006 wird das digitale terrestrische Fernsehen DVB-T in Baden-Württemberg sowie der Rhein-Neckar-Region eingeführt. Laut der Landesanstalt für Kommunikation (LFK) werden zunächst die Ballungsräume Stuttgart, Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg sowie Kaiserslautern mit insgesamt 13 digitalen TV-Programmen versorgt. Dabei handelt es sich um ARD, ZDF, SWR Fernsehen, Bayerisches Fernsehen, hr-fernsehen, WDR Fernsehen, arte, Phoenix, EinsPlus sowie 3sat/ZDF.infokanal und KiKa/ZDF.dokukanal. Aus diesem Grunde führt T-Systems ab dem 6. März Umbaumaßnahmen an der Sendeanlage am Stuttgarter Frauenkopf durch wodurch es zu Störungen beim Empfang wegen verminderter Sendeleistung kommen kann.
Keine Kommentare