HGV | Stuttgarter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen DaimlerChrysler wegen Bestechung
23068
post-template-default,single,single-post,postid-23068,single-format-standard,bridge-core-3.0.9,qi-blocks-1.2.3,qodef-gutenberg--no-touch,tribe-no-js,page-template-bridge,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.3,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-13.8,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-58349

Stuttgarter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen DaimlerChrysler wegen Bestechung

Eine Sprecherin bestätigte, dass die Stuttgarter Staatsanwaltschaft gegen unbekannte DaimlerChrysler-Mitarbeiter im Zusammenhang mit Fahrzeuglieferungen nach Polen, Belgien und Ghana ermittelt. Die DaimlerChrysler-Mitarbeiter könnten ausländische Amtsträger bestochen haben.

DaimlerChrysler hat bereits eine Reihe von Korruptionsfällen eingeräumt. Bei Untersuchungen des Unternehmens wären „unkorrekte Zahlungen“ in Afrika, Asien und Osteuropa aufgedeckt worden. In den USA wird gegen den Konzern wegen möglichen Verstößen gegen das amerikanische Anti-Korruptionsgesetz ermittel.

Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben