HGV | Kreationismus auf dem Vormarsch
22397
post-template-default,single,single-post,postid-22397,single-format-standard,bridge-core-3.0.9,qi-blocks-1.2.3,qodef-gutenberg--no-touch,tribe-no-js,page-template-bridge,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.3,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-13.8,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-58349

Kreationismus auf dem Vormarsch

Laut einer aktuellen Studie (Gallup, s. unten) sind inzwischen mehr als die Hälfte aller Amerikaner (53%) der Meinung, dass die Menschen und die Erde so geschaffen wurden, wie es in der Bibel beschrieben ist. Lediglich 12% der Befragten glauben an eine evolutionäre Entwicklung, während ein Großteil von einer Entwicklung unter der Kontrolle Gottes ausgehen („Intelligent Design“). In Deutschland sieht die Situation anders aus – hier glauben lediglich 12% der Befragten, dass die Schöpfungsgeschichte der Bibel korrekt ist. Weltweit wird jedoch die Evolutionstheorie immer weniger anerkannt, statt dessen gewinnen religiöse Schöpfungsgeschichten wieder mehr an Zulauf, egal ob diese auf die Bibel, den Koran oder andere Quellen zurückgehen.

Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben