HGV | Postbank reagiert auf „Phishing-Mails“
25273
post-template-default,single,single-post,postid-25273,single-format-standard,tribe-no-js,page-template-hgv-bridge-child,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-13.8,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-5.4.7,vc_responsive

Postbank reagiert auf „Phishing-Mails“

Phishing, eine Form des Trickbetruges im Internet, nimmt immer weiter zu. „Phishing“ ist von Fischen (engl. fishing) abgeleitet und ist der Versuch an persönlichen Daten wie Kontonummern und Passwörter zu kommen. Aus diesem Grund versieht die Postbank als erste Bank Ihre Emails mit mit einer fortgeschrittenen elektronischen Signatur. An dieser Signatur ist eindeutig zu erkennen, ob die Email echt ist. Allerdings könnte die Signatur bei einigen Emai-Programmen zu Problemen führen und bietet für sich alleine auch noch keinen völligen Schutz gegen betrügerische Emails.

Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben