HGV | Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg sinkt weiter!
21774
post-template-default,single,single-post,postid-21774,single-format-standard,bridge-core-3.0.9,qi-blocks-1.2.5,qodef-gutenberg--no-touch,tribe-no-js,page-template-bridge,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.6,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-13.8,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-58349

Arbeitslosigkeit in Baden-Württemberg sinkt weiter!

Die Arbeitslosenquote im ,Ländle´ ist im März auf 7,1% gesunken (Februar: 7,2%). Im März 2005 lag die Arbeitslosenquote noch bei 7,4%. Insgesammt sind damit jetzt 388.000 Menschen im Land ohne Job. Auch das Angebot an unbesetzten Stellen steigt im Vergleich zum Vormonat um 8,8% auf 54.400 freie Stellen. Erfreulicherweise sank auch die Anzahl der jugendlichen Arbeitslosen unter 25 auf 44.990 was einer Quote von 6,5% entspricht. Im März 2005 lag diese noch bei 8,1%. Die geringste Arbeitslosenquote gibt es in Baden-Württemberg mit 5,4 Prozent in Ravensburg, die höchste mit 9,6 Prozent in Mannheim.

Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben