HGV | Schlechte Noten für Programme zur Datensicherung
29280
post-template-default,single,single-post,postid-29280,single-format-standard,bridge-core-3.0.9,qi-blocks-1.2.3,qodef-gutenberg--no-touch,tribe-no-js,page-template-bridge,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.3,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-13.8,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-58349

Schlechte Noten für Programme zur Datensicherung

Die Computerzeitschrift ct hat 27 Programme zur Sicherung von Daten getestet (Ausgabe 9/06). Die Ergebnisse sind wenig ermutigend: Nur 3 der getesteten Programme sind einigermaßen brauchbar. Diese Ergebnisse sind besonders schockierend, da ich viele Unternehmen auf die Zuverlässigkeit der Sicherung wichtiger Firmendaten verlassen und eventuell erst im Schadensfall feststellen müssen, dass auch die gesicherten Daten verloren sind. Das Fazit des Tests: Anwender, die sich etwas auskennen, können selbst ohne spezielle Software und selbstgeschriebenen Scripten bessere Ergebnisse erreichen.

Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben