HGV | 6,4 Mio. Haushalte im Ländle sind im Internet
28231
post-template-default,single,single-post,postid-28231,single-format-standard,tribe-no-js,page-template-hgv-bridge-child,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-13.8,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-5.4.7,vc_responsive

6,4 Mio. Haushalte im Ländle sind im Internet

Das statistische Landesamt hat neue Zahlen zur Computer-Nutzung
im „Ländle“ veröffentlicht.

Danach gab es Ende 2005 in Baden-Württemberg in 7 Mio. Haushalten einen privat
genutzten PC (über 70 Prozent). 6,4 Mio. Haushalte sind
regelmäßig im Internet.

83 % der befragten Haushalte verfügen über ein Handy – ca. 20% nutzen auch Ihr Handy um ins Internet zu kommen.

Ein Ergebnis der Erhebung: nicht nur Frauen holen bei der Nutzung moderner Medien auf, sondern auch ältere Mitbürger. Zudem verbringen Internet-Nutzer immer mehr Zeit im Netz – dies könnte mit den weiter sinkenden Preisen und der Weiterverbreitung von Flatrates zusammenhängen.

78% der männlichen Bevölkerung ab 10 Jahre und 69% der weiblichen Bevölkerung nutzen den Computer. Dabei hat sich der Anteil der Frauen, die
regelmäßig im Internet sind gegenüber 2004 um 7,5% auf 63% erhöht.

Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben