HGV | Gewerbesteuereinnahmen der Gemeinden in BW um 23% gestiegen
18737
post-template-default,single,single-post,postid-18737,single-format-standard,bridge-core-3.0.9,qi-blocks-1.2.5,qodef-gutenberg--no-touch,tribe-no-js,page-template-bridge,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.6,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-13.8,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-58349

Gewerbesteuereinnahmen der Gemeinden in BW um 23% gestiegen

Nach Angaben des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg (vierteljährliche kommunalen Kassenstatistik)
sind die Einnahmen der Gemeinden und Gemeindeverbände (Gv.) in Baden-Württemberg aus Gewerbesteuer mit
1,5 Milliarden Euro in den ersten drei Monaten 2006 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraums
um 25,3 Prozent angestiegen.

Der Anstieg ist allerding sehr unterschiedlich verteilt. 600 Gemeinden verzeichneten Zuwächse von jeweils über 10%,
280 Komunen verzeichneten Verluste von jeweils über 10%.

Die 100 größten Städte (über 20.000 Einwohner) in BW in denen zusammen 49% aller Einwohner Baden-Würrtembergs leben,
verbuchten 76% der Gewerbesteuer.

Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben