HGV | Wirtschaftsunternehmen bewerten deutsche Großstädte positiv
22523
post-template-default,single,single-post,postid-22523,single-format-standard,bridge-core-3.0.9,qi-blocks-1.2.5,qodef-gutenberg--no-touch,tribe-no-js,page-template-bridge,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.6,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-13.8,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-58349

Wirtschaftsunternehmen bewerten deutsche Großstädte positiv

Nach einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young bewerten die befragten
Unternehmen das Kulturangebot, die Verkehrsinfrastruktur sowie die Nähe zu Kunden, Hochschulen und
Forschungsinstituten in deutschen Großstädten sehr positiv.

Befragt wurden für die Studie etwa 2000 Unternehmen verschiedener Branchen in den 20 größten deutschen Städten.

Bei der Zufriedenheit mit den Standortkosten (Höhe von Steuern und Gebühren) liegen der Umfrage zufolge Stuttgart,
Düsseldorf, Essen und Berlin an der Spitze, am unzufriedensten sind die Firmen in Köln und Nürnberg.

Die Stadtverwaltung in Essen, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund, Köln und München bekamen die besten Noten und die
Verkehrsanbindung wurde in Frankfurt am besten bewertet.

Die Firmen sehen aber auch noch Optimierungsbedarf. Oft fühlen sich die Firmen nicht richtig verstanden und
bemängeln, das mehr getan wird um neue Investoren anzuwerben anstatt Firmen zu halten.

Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben