HGV | VVS und SSB gut bewertet, im ersten Halbjahr nutzen mehr Menschen Bus und Bahn
18800
post-template-default,single,single-post,postid-18800,single-format-standard,tribe-no-js,page-template-hgv-bridge-child,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-13.8,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-5.4.7,vc_responsive

VVS und SSB gut bewertet, im ersten Halbjahr nutzen mehr Menschen Bus und Bahn

Im ersten Halbjahr 2006 haben nach Angaben des VVS (Verkehrsverbund Stuttgart) und der SSB (Stuttgarter Straßenbahnen AG)
so viele Menschen Busse und Bahnen genutzt, wie nie zuvor.

Die Menschen der Region nutzen nicht nur vermehrt Bus und Bahn, sie sind auch zunehmend zufriedener mit den Transportmitteln,
das ergab eine neue Umfrage von TNS infratest. Im Rahmen des Kundenbarometers des VVS und der SSB wurden
1.345 Fahrgäste befragt. Es konnten 27 Leistungsmerkmalen mit Noten von 1 (sehr zufrieden) bis 5 (unzufrieden) bewertet werde.

„Wir freuen uns, dass der VVS mit seinen Unternehmen bei der Bewertung der Einzelmerkmale bundesweit an erster Stelle steht“,
sagte VVS-Geschäftsführer Dr. Witgar Weber am Freitag vor der Presse.

Am besten bewertet wurde die Schnelligkeit der Busse und Bahnen (VVS: 2,38; SSB: 2,25) – das ist Platz 1 im bundesweiten Vergleich.

Besonders gut abgeschnitten haben VVS/SSB auch bei folgenden Kriterien:
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit (2,60/2,39), Sicherheit in den Fahrzeugen tagsüber (2,52/2,30),
Komfort und Ausstattung der Haltestellen (3,06/2, 89) und Fahrplan-Informationen an Haltestellen (2,65/2,44).

Mit ihren Bewertungen für diese Merkmale haben die Fahrgäste im Großraum Stuttgart sowohl VVS als auch SSB
jeweils zum ersten Platz bei der Einzelbewertung verholfen.

Der VVS erreichte den ersten Platz in den Kategorien Fahrkartenautomaten (3,14) und P+R-Plätze (3,11), die SSB
bei den Punkten Linien- und Streckennetz (2,44), Komfort und Bequemlichkeit im Fahrzeug (2,48), Information und Führung an
den Haltestellen (2,74), Anschlüsse (2,83), Sauberkeit und Gepflegtheit der Halte-stellen (2,98).

Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben