HGV | Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG):
23268
post-template-default,single,single-post,postid-23268,single-format-standard,bridge-core-3.0.9,qi-blocks-1.2.3,qodef-gutenberg--no-touch,tribe-no-js,page-template-bridge,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.3,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-13.8,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-58349

Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG):

Seit August 2006 ist das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in Kraft, dass für jeden Arbeitgeber wichtige Konsequenzen hat.

Zu diesem Gesetz ist jetzt auf akademie.de ein neuer Artikel erschienen.

Worum es geht:

  • Wer ist vom AGG betroffen?
  • Was verbietet das neue Gesetz?
  • Wo und wann gelten diese Verbote?
  • Welche Maßnahmen müssen Arbeitgeber nun also ergreifen?
  • Welche Konsequenzen hat ein Verstoß gegen das AGG?
  • Gerichtliche Durchsetzung von AGG-Ansprüchen
Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben