HGV | 7% mehr Lehrstellen in der Region Stuttgart
27444
post-template-default,single,single-post,postid-27444,single-format-standard,bridge-core-3.0.9,qi-blocks-1.2.5,qodef-gutenberg--no-touch,tribe-no-js,page-template-bridge,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.6,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-13.8,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-58349

7% mehr Lehrstellen in der Region Stuttgart

In der Region Stuttgart haben bis zum 30. September 2006 über 10.500 Jugendliche einen Ausbildungsplatz in einem IHK-Beruf gefunden.


Im Vergleich zum Stichtag des Vorjahres bedeutet das eine Steigerung von 6,92 Prozent (2.689 Ausbildungsplätze).


Damit wurden die 1.050 im Ausbildungspakt geforderten neuen Plätze weit übertroffen. 828 Unternehmen bilden dabei erstmals junge Menschen aus.


„Das ist eine außerordentlich erfreuliche Entwicklung“, erklärt Dr. Martin Frädrich, Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart. „Damit zeigt sich, dass die Lehrstellensituation in der Region Stuttgart keinen Anlass zur Schwarzmalerei bietet.“


 

Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben