HGV | Der HGV präsentiert das Projekt „Einkaufen-in-Stuttgart.de“
18824
post-template-default,single,single-post,postid-18824,single-format-standard,bridge-core-3.0.9,qi-blocks-1.2.3,qodef-gutenberg--no-touch,tribe-no-js,page-template-bridge,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.3,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-13.8,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-58349

Der HGV präsentiert das Projekt „Einkaufen-in-Stuttgart.de“

Der Handels- und Gewerbeverein präsentiert in Zusammenarbeit mit der Firma bitspirits – Internetdienstleistungen und Softwareentwicklung und mit Unterstützung der Stadt Stuttgart das Projekt http://www.einkaufen-in-stuttgart.de.

Ziel des Projektes ist es, eine Plattform für die Kunden des kleinen und mittelständischen Einzelhandels in ganz Stuttgart bereitzustellen.

Schon jetzt können sich Stuttgarter Einzelhändler kostenlos Anmelden und auf dieser Plattform werben. Jeder Händler kann seine Kontakt- und Adress-Daten sowie Öffnungszeiten, eine Beschreibung und Infos zum Sortiment eintragen.

Der HGV sucht für das Projekt auch andere Verbände und Werbegemeinschaften, die Ihre Mitglieder kostenlos bewerben und aktuelle Informationen zu Events aus Ihrem Stadtteil beisteuern möchten, um den Kunden des Einzelhandels einen möglichst vollständigen Überblick aller kommenden Events (Verkaufsaktionen, verkaufsoffene Sonntage, Stadtteil-Feste, usw.) an einer zentralen Stelle zu geben.

Die gemeinsame Plattform soll zudem ein Anreiz für alle Handels- und Gewerbevereine in Stuttgart sein, enger und effektiver zu kooperieren.

Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben