HGV | Zurückweisung von Abmahnungen ohne Originalvollmacht kann zu deren Unwirksamkeit führen
23296
post-template-default,single,single-post,postid-23296,single-format-standard,bridge-core-3.0.9,qi-blocks-1.2.3,qodef-gutenberg--no-touch,tribe-no-js,page-template-bridge,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.3,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-13.8,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-58349

Zurückweisung von Abmahnungen ohne Originalvollmacht kann zu deren Unwirksamkeit führen

Das Thema Abmahnungen ist im Internet leider längst zu einem Dauerproblem geworden.


Da Abmahnungen mitlerweile auch oft per Fax oder Email ins Haus flattern, beschäftigt sich ein aktueller Artikel auf akademie.de mit der Unzulässigkeit von Abmahnungen ohne Originalvollmacht.


Werden diese nämlich sofort zurückgewiesen, kann die Abmahnung unzulässig sein.

Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben