HGV | Weihnachtsgeschenke fallen etwas kleiner aus
21967
post-template-default,single,single-post,postid-21967,single-format-standard,bridge-core-3.0.9,qi-blocks-1.2.5,qodef-gutenberg--no-touch,tribe-no-js,page-template-bridge,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.6,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-13.8,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-58349

Weihnachtsgeschenke fallen etwas kleiner aus

Im Durchschnitt geben die Deutschen 413 Euro für Weihnachtsgeschenke aus.



Nach einer von der FTD in Auftrag gegebenen repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Ipsos geben die Bundesbürger in diesem Jahr im Schnitt 413 Euro für Weihnachtsgeschenke aus.


Das sind zwar etwa 32 Euro weniger als 2005 aber etwas mehr als 2004. Damit wird die Hoffnung des Einzelhandels auf ein besseres Weihnachtsgeschenk etwas gebremst.


„Der gesamtwirtschaftliche Aufschwung ist noch nicht in den Privathaushalten angekommen“, sagte Christian Holst von Ipsos.


Das beliebteste Weihnachtsgeschenk sind auch dieses Jahr Bücher, dicht gefolgt von Süßigkeiten, CD´s, Videos und DVD´s. Nach Geldgeschenken folgen dann Alkoholika, Kosmetik, Kleidung und Spiele.

Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben