HGV | Im Zickzack durch die Verkaufsräume
22658
post-template-default,single,single-post,postid-22658,single-format-standard,bridge-core-3.0.9,qi-blocks-1.2.3,qodef-gutenberg--no-touch,tribe-no-js,page-template-bridge,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.3,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-13.8,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-58349

Im Zickzack durch die Verkaufsräume

Wim Neitzert ist selbstständiger Berater. Seine Kunden sind vor allem Möbelhäuser, die Ihre Umsätze steigern möchten. In einem Artikel auf Sueddeutsche.de erläutert der ehemalige Leiter des ganzen Ikea-Geschäfts in Süddeutschland einige Punkte, die zum großen Erfolg der Ikea-Filialen beiteragen. Unter anderem sind dies:



  • Frauen von Männern trennen – ohne ihre männliche Begleitung bleiben Frauen doppelt so lange im Geschäft

  • Zickzack – durch ständiges rechts- / links-abbiegen laufen die Kunden immer wieder direkt auf Produkte zu

  • Nur 2 Stockwerke – jede weitere Etage kostet bis zu 40% Besucher

  • Tour oben beginnen und immer übersichtlich gestalten

  • Häufig gestellte Fragen (Preis, Maße, Farben) an Ausstellungsstücken bereithalten

  • Warenangebot immer auffüllen

Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben