HGV | Gerichtsentscheidung: Händler müssen Widerrufsrecht dauerhaft bereitstellen
23367
post-template-default,single,single-post,postid-23367,single-format-standard,bridge-core-3.0.9,qi-blocks-1.2.5,qodef-gutenberg--no-touch,tribe-no-js,page-template-bridge,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.6,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-13.8,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-58349

Gerichtsentscheidung: Händler müssen Widerrufsrecht dauerhaft bereitstellen

Wie heise.de berichtet, müssen gewerbliche Internet-Händler ihre Kunden in dauerhaft zugänglicher Form über ihr Widerrufsrecht belehren.


Das Landgerichts in Kleve kommt in einem neuen Urteil (Az.: 8 O 128/26) zu der Ansicht, dass es nicht genügt, die Belehrung zum Widerrufsrecht nur kurz zum Drucken oder Speichern anzuzeigen. Die Belehrung muss dauerhaft zur Verfügung stehen.


 

Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben