HGV | Warnung vor Wurm in Skype
22040
post-template-default,single,single-post,postid-22040,single-format-standard,bridge-core-3.0.9,qi-blocks-1.2.3,qodef-gutenberg--no-touch,tribe-no-js,page-template-bridge,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.3,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-13.8,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-58349

Warnung vor Wurm in Skype

Der Windows-Wurm „Pykse.A“ verbreitet sich seit einigen Tagen über die Internet-Telefonie Software Skype.

Wurde das Programm befallen, wird der Status auf „Do not Disturb“ (Bitte nicht stören) umgestellt und der Wurm verschickt sich an die Kontakte im eigenen Adressbuch.

Der Wurm scheint allerdings über die Veränderung der Skype-Einstellungen hinaus keinen Schaden anzurichten. Auch Passwörter oder private Daten scheinen nicht ausspioniert zu werden.

Als Schutz vor dem Wurm empfihlt sich, keine unbekannten Nachrichten anzunehmen.

Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben