HGV | Die neue Art Computer zu benutzen
25559
post-template-default,single,single-post,postid-25559,single-format-standard,tribe-no-js,page-template-hgv-bridge-child,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-13.8,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-5.4.7,vc_responsive

Die neue Art Computer zu benutzen

Wie könnte die zukünftige Interaktion mit Computern aussehen? Weiter mit Maus und Tastatur? Nein, man nimmt einfach einen oder mehrere Finger und kann damit
mehr machen als es mit der Maus möglich ist. Jeff Han hat auf der TED2007 einen Prototyp seiner “interaction wall”, die aber nur im Labor oder bei Präsentationen einsatzbereit ist.

Gestern stellte Mircosoft nun das Projekt “Surface
vor und versetzt sicher andere Firmen wie Apple einen Schock. Bei “Surface” (eng. für Oberfläche) handelt es sich um einen über  70cm großen Bildschirm in einem
Tisch, der auf mehrere Berührungen reagieren kann. Microsoft geht aber mit dem Projekt noch deutlich weiter als
Jeff Han mit der “interaction wall”.

Man kann mit der Oberfläche nicht nur durch Berührungen interagieren
(mit Fotos, Videos, Karten, usw. ), Surface erkennt auch Objekte die
auf den Tisch gelegt werden.

Das klappt als Spielerrei z.B. mit Glas
oder auch anderen Gegenständen, sind es aber intelligente Geräte mit
Speicher und Funkverbindung (z.B. Foto, Handy, Handheld
oder PDA) bildet sich ein Kreis um das Gerät und die Daten (z.B. Fotos
und Videos) erscheinen um das Gerät auf dem Tisch und können mittels
einfachen Gesten verändert, angeordnet oder auch auf ein anderes Gerät
übertragen werden.

Einfach mit einer Handbewegung und ohne, dass man
das Gerät einstecken muss.

Das das Ganze keine weit entfernte Vision mehr ist, zeigt auch ein Video mit einem funktionierenden Modell:

Weitere Videos und Anwendungsbeispiele gibt es auf der offiziellen Surface-Website von Microsoft.

Die ersten Surface-Geräte soll es bereits Ende 2007 zu
kaufen geben und könnten vor allem in Hotels, Restaurants, Bars und Cafés oder an Infopunkten eingesetzt werden.

In Helsinki wurde bereits eine “CityWall
installiert. Besucher und Nutzer können in Echtzeit über das multitouch Display interagieren. Hier können auch eigene Fotos vom Handy platziert
werden – allerdings müssen diese noch per MMS gesendet werden.

Links zum Thema:
Offizielle Surface-Website von Microsoft
CityWall für Helsinki (Multitouchscreen für alle, mitten in der Stadt)
popularmechanics.com: Microsoft Surface: Behind-the-Scenes First Look (with Video)
Microsoft Surface: Hands-on First Look (4-min. Video von popularmechanics.com)
THG: Microsoft zeigt Computer der Zukunft

Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben