HGV | Amazon: Auch Konkurrenz für Händler mit Lebensmitteln und Babysachen?
24907
post-template-default,single,single-post,postid-24907,single-format-standard,tribe-no-js,page-template-hgv-bridge-child,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-13.8,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-5.4.7,vc_responsive

Amazon: Auch Konkurrenz für Händler mit Lebensmitteln und Babysachen?

Anfang der 90er hat Amazon als Versandbuchhändler angefangen. Inzwischen wurde das Angebot ernorm erweitert. Neben versandkostenfreien Buchlieferungen bietet Amazon inzwischen Elektronik- und Foto-Artikel, Musik-CDs, DVD (verkauf und verleih), Software, Spiele (PC und Konsolen), Produkte für Küche, Haus, Bad und Garten, Spielwaren, Sport- und Freizeit-Artikel und Uhren.

Neu hinzugekommen sind vor kurzem auch Babysachen. Kaum gibt es Produkte in dieser neuen Kategorie, testet Amazon in den USA bereits die nächste Produktgruppe: In der Nähe von Seatle können Kunden bereits jetzt Lebensmittel online bestellen. Bleibt abzuwarten, ob der Online-Kauf von Lebensmitteln des Versandhandelsriesen angenommen wird und wann dieser dann ausgeweitet wird.

Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben