HGV | Studie zur Online-Nutzung
18990
post-template-default,single,single-post,postid-18990,single-format-standard,bridge-core-3.0.9,qi-blocks-1.2.3,qodef-gutenberg--no-touch,tribe-no-js,page-template-bridge,qodef-qi--no-touch,qi-addons-for-elementor-1.6.3,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-theme-ver-13.8,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.13.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-58349

Studie zur Online-Nutzung

Die Onlinestudie von ARD/ZDF ist jetzt für das Jahr 2008 verfügbar: www.ard-zdf-onlinestudie.de

Die Studie wird seit 1997 durchgeführt und kommt dieses Jahr unter anderem zu diesen Ergebnissen:

Nur noch ein Drittel der Deutschen nutzen das Internet nicht, bei
den Jugendlichen bis 19 Jahren hat das Internet erstmals alle anderen
Medien hinter sich gelassen. Hier nutzen fast alle Befragten sehr
regelmäßig das Internet.

Die sogenannten “Silver Surfer” legen auch
dieses mal am stärksten bei der Nutung zu.

Auch bei der technischen Ausstattung der Nutzer
hat sich einiges getan. 7 von 10 Surfern nutzen inzwischen schnelle
DSL-Zugänge und moderne und leistungsfähige Multimedia-PCs. Da zudem
die genutzten DSL-Zugänge auch immer schneller werden (23% nutzen
bereits 6MBit und 17% noch schnellere Anschlüsse ) steigen auch die
Nutzung von Fernsehen über das Internet (IPTV) und anderer
datenintensive Dienste. So ist zu beobachten, dass das Internet immer
mehr die klassischen Medien integriert und ersetzt.

Interessant ist auch die gesonderte Auswertung zur Web 2.0-Nutzung.
Danach werden vor allem Wikipedia und Youtube deutlich mehr genutzt
während berufliche Netzwerke und Blogs etwas weniger genutzt werden.

Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben