HGV | Was sich für Selbständige im neuen Jahr ändert
22150
post-template-default,single,single-post,postid-22150,single-format-standard,tribe-no-js,page-template-hgv-bridge-child,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-13.8,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-5.4.7,vc_responsive

Was sich für Selbständige im neuen Jahr ändert

Auf akademie.de finden Sie einen umfangreichen Artikel mit Änderungen, die das Jahr 2010 für Selbständige bringt:
2010: Was gibt’s Neues für Selbstständige im neuen Jahr?

Dabei geht es in dem Artikel unter anderem um folgende Themen:

  • Modernisiertes Bilanzrecht
  • Einkommensteuer I: Tarif- und Freibetragsänderung
  • Einkommensteuer II: neue/alte GWG-Grenze – neue Wahlfreiheit
  • Gewerbesteuer: weniger Hinzurechnungen
  • Umsatzsteuer I: Weniger Mehrwertsteuer – höherer Reisekosten-Privatanteil!?
  • Umsatzsteuer II: Umkehr der Steuerschuld („Reverse Charge“)
  • Umsatzsteuer III: Zusammenfassende Meldung
  • Lohnsteuer: ELENA und Faktorverfahren
  • Erbschaftsteuer: erleichterte Unternehmensnachfolge

Keine Kommentare

Einen Kommentar schreiben