17 Apr Rückblende: Treffen des HGV Stuttgart-Stadt mit der Handwerkskammer Region Stuttgart zum Thema Weiterbildungscoaching am 20.03.2012
Auf Einladung der Handwerkskammer Region Stuttgart haben sich Frau Schäfer, Frau von der Weppen und Herr Bach vom HGV Stuttgart- Stadt mit Herrn Marcel Müller, Bildungscoach, über eine bessere Vernetzung mit der Kammer unterhalten.
Ziel war dabei, herauszufinden, wie den HGV- Mitgliedern ein besserer Zugang zu individuellen Weiterbildungsangeboten und den Fortbildungsnetzwerken der Kammer ermöglicht werden kann.
Herr Müller hat ausführlich das Projekt ‚Weiterbildungscoaching’ vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein kostenloses, weil durch den ESF gefördertes, Angebot. Welchen Nutzen haben Betriebe durch das Weiterbildungscoaching?
- Passende Weiterbildungsangebote finden.
- Gezielte Weiterbildung erspart sehr viel Zeit und Geld.
- Individuelle Weiterbildung verhilft, neue Produkte und Geschäftsfelder erschließen zu können.
- Standortsicherung.
- Wettbewerbsvorteile.
- Höhere Qualitätsstandards werden möglich.
- Attraktiver Arbeitgeber – motivierte Mitarbeiter.
- Passgenaue und planbare Bildungsstrategie.
Fazit des Gesprächs war, dass der HGV seinen Mitgliedern die Möglichkeit und den Zugang zum Projekt eröffnen soll. Zuvor indes sollte eine zielgruppenkonforme Bedarfsanalyse angestellt werden, um den brennenden Bedarf der Mitglieder herauszufinden.
Alle Beteiligten waren sich einig, dass es sich um ein interessantes Angebot für die Mitglieder handeln könnte und haben sich auf die Fortsetzung der Initiative nach der Sommerpause verständigt.
Stuttgart, 22.03.2012
Gerhard H.W. Bach
Keine Kommentare