Veröffentlicht um 10:52h
in
Aktuelles
von HGV
Wie heise.de berichtet, müssen gewerbliche Internet-Händler ihre Kunden in dauerhaft zugänglicher Form über ihr Widerrufsrecht belehren.
Das Landgerichts in Kleve kommt in einem neuen Urteil (Az.: 8 O 128/26) zu der Ansicht, dass es nicht genügt, die Belehrung zum Widerrufsrecht nur kurz zum Drucken oder Speichern anzuzeigen....
Veröffentlicht um 10:52h
in
Aktuelles
von HGV
Wie heise.de berichtet, müssen gewerbliche Internet-Händler ihre Kunden in dauerhaft zugänglicher Form über ihr Widerrufsrecht belehren.
Das Landgerichts in Kleve kommt in einem neuen Urteil (Az.: 8 O 128/26) zu der Ansicht, dass es nicht genügt, die Belehrung zum Widerrufsrecht nur kurz zum Drucken oder Speichern anzuzeigen....
Veröffentlicht um 11:31h
in
Aktuelles
von HGV
Zum 1. März 2007 tritt zusammen mit dem 9. Rundfunkstaatsvertrag das neue Telemediengesetz (TMG) in Kraft - prüfen Sie unbedingt, ob Ihr Impressum den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen entspricht - sonst könnten Abmahnungen drohen!
Unbestellte Werbung (z.B. Spam) kann jetzt als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Neben dem Gesetz...
Veröffentlicht um 11:31h
in
Aktuelles
von HGV
Zum 1. März 2007 tritt zusammen mit dem 9. Rundfunkstaatsvertrag das neue Telemediengesetz (TMG) in Kraft - prüfen Sie unbedingt, ob Ihr Impressum den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen entspricht - sonst könnten Abmahnungen drohen!
Unbestellte Werbung (z.B. Spam) kann jetzt als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Neben dem Gesetz...
Veröffentlicht um 11:31h
in
Aktuelles
von HGV
Zum 1. März 2007 tritt zusammen mit dem 9. Rundfunkstaatsvertrag das neue Telemediengesetz (TMG) in Kraft - prüfen Sie unbedingt, ob Ihr Impressum den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen entspricht - sonst könnten Abmahnungen drohen!
Unbestellte Werbung (z.B. Spam) kann jetzt als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Neben dem Gesetz...
Veröffentlicht um 11:31h
in
Aktuelles
von HGV
Zum 1. März 2007 tritt zusammen mit dem 9. Rundfunkstaatsvertrag das neue Telemediengesetz (TMG) in Kraft - prüfen Sie unbedingt, ob Ihr Impressum den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen entspricht - sonst könnten Abmahnungen drohen!
Unbestellte Werbung (z.B. Spam) kann jetzt als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Neben dem Gesetz...
Veröffentlicht um 11:31h
in
Aktuelles
von HGV
Zum 1. März 2007 tritt zusammen mit dem 9. Rundfunkstaatsvertrag das neue Telemediengesetz (TMG) in Kraft - prüfen Sie unbedingt, ob Ihr Impressum den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen entspricht - sonst könnten Abmahnungen drohen!
Unbestellte Werbung (z.B. Spam) kann jetzt als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Neben dem Gesetz...
Veröffentlicht um 11:31h
in
Aktuelles
von HGV
Zum 1. März 2007 tritt zusammen mit dem 9. Rundfunkstaatsvertrag das neue Telemediengesetz (TMG) in Kraft - prüfen Sie unbedingt, ob Ihr Impressum den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen entspricht - sonst könnten Abmahnungen drohen!
Unbestellte Werbung (z.B. Spam) kann jetzt als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Neben dem Gesetz...
Veröffentlicht um 11:31h
in
Aktuelles
von HGV
Zum 1. März 2007 tritt zusammen mit dem 9. Rundfunkstaatsvertrag das neue Telemediengesetz (TMG) in Kraft - prüfen Sie unbedingt, ob Ihr Impressum den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen entspricht - sonst könnten Abmahnungen drohen!
Unbestellte Werbung (z.B. Spam) kann jetzt als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Neben dem Gesetz...
Veröffentlicht um 11:31h
in
Aktuelles
von HGV
Zum 1. März 2007 tritt zusammen mit dem 9. Rundfunkstaatsvertrag das neue Telemediengesetz (TMG) in Kraft - prüfen Sie unbedingt, ob Ihr Impressum den aktuellen gesetzlichen Bestimmungen entspricht - sonst könnten Abmahnungen drohen!
Unbestellte Werbung (z.B. Spam) kann jetzt als Ordnungswidrigkeit geahndet werden. Neben dem Gesetz...