Veröffentlicht um 16:00h
in
Aktuelles
von HGV
Das noch nicht beschlossenen Jahressteuergesetz 2007 sieht zwei gravierende Änderungen bei den Zusammenfassenden Meldungen (ZM) vor (Artikel 7 unter Ziffer 9).
Zusammenfassende Meldungen (ZM) müssen ab Jan. 2007 monatlich abgegeben werden
Die ZM müssen auf elektronischem Wege abgegeben werden
Die Gute Nachricht: Dienstleister sind von diesen Änderungen nicht betroffen -...
Veröffentlicht um 16:00h
in
Aktuelles
von HGV
Das noch nicht beschlossenen Jahressteuergesetz 2007 sieht zwei gravierende Änderungen bei den Zusammenfassenden Meldungen (ZM) vor (Artikel 7 unter Ziffer 9).
Zusammenfassende Meldungen (ZM) müssen ab Jan. 2007 monatlich abgegeben werden
Die ZM müssen auf elektronischem Wege abgegeben werden
Die Gute Nachricht: Dienstleister sind von diesen Änderungen nicht betroffen -...
Veröffentlicht um 16:00h
in
Aktuelles
von HGV
Das noch nicht beschlossenen Jahressteuergesetz 2007 sieht zwei gravierende Änderungen bei den Zusammenfassenden Meldungen (ZM) vor (Artikel 7 unter Ziffer 9).
Zusammenfassende Meldungen (ZM) müssen ab Jan. 2007 monatlich abgegeben werden
Die ZM müssen auf elektronischem Wege abgegeben werden
Die Gute Nachricht: Dienstleister sind von diesen Änderungen nicht betroffen -...
Veröffentlicht um 16:00h
in
Aktuelles
von HGV
Das noch nicht beschlossenen Jahressteuergesetz 2007 sieht zwei gravierende Änderungen bei den Zusammenfassenden Meldungen (ZM) vor (Artikel 7 unter Ziffer 9).
Zusammenfassende Meldungen (ZM) müssen ab Jan. 2007 monatlich abgegeben werden
Die ZM müssen auf elektronischem Wege abgegeben werden
Die Gute Nachricht: Dienstleister sind von diesen Änderungen nicht betroffen -...
Veröffentlicht um 14:40h
in
Aktuelles
von HGV
Einem Arbeitnehmer, welcher trotz eines ausdrücklichen Verbots Software auf dem Dienst-PC installiert, kann ohne vorherige Abmahnung gekündigt werden. Dies geht aus einer Entscheidung des Bundesarbeitsgericht (BAG) hervor.
Im konkreten Fall hatte ein Diplomingenieur des bayrischen Amts für Wasserwirtschaft trotz Verbots durch eine Dienstanweisung heimlich das Anonymisierungs-Tool JAP installiert.
Das Bundesarbeitsgericht bestätigte die sofortige...
Veröffentlicht um 14:40h
in
Aktuelles
von HGV
Einem Arbeitnehmer, welcher trotz eines ausdrücklichen Verbots Software auf dem Dienst-PC installiert, kann ohne vorherige Abmahnung gekündigt werden. Dies geht aus einer Entscheidung des Bundesarbeitsgericht (BAG) hervor.
Im konkreten Fall hatte ein Diplomingenieur des bayrischen Amts für Wasserwirtschaft trotz Verbots durch eine Dienstanweisung heimlich das Anonymisierungs-Tool JAP installiert.
Das Bundesarbeitsgericht bestätigte die sofortige...
Veröffentlicht um 14:40h
in
Aktuelles
von HGV
Einem Arbeitnehmer, welcher trotz eines ausdrücklichen Verbots Software auf dem Dienst-PC installiert, kann ohne vorherige Abmahnung gekündigt werden. Dies geht aus einer Entscheidung des Bundesarbeitsgericht (BAG) hervor.
Im konkreten Fall hatte ein Diplomingenieur des bayrischen Amts für Wasserwirtschaft trotz Verbots durch eine Dienstanweisung heimlich das Anonymisierungs-Tool JAP installiert.
Das Bundesarbeitsgericht bestätigte die sofortige...
Veröffentlicht um 14:40h
in
Aktuelles
von HGV
Einem Arbeitnehmer, welcher trotz eines ausdrücklichen Verbots Software auf dem Dienst-PC installiert, kann ohne vorherige Abmahnung gekündigt werden. Dies geht aus einer Entscheidung des Bundesarbeitsgericht (BAG) hervor.
Im konkreten Fall hatte ein Diplomingenieur des bayrischen Amts für Wasserwirtschaft trotz Verbots durch eine Dienstanweisung heimlich das Anonymisierungs-Tool JAP installiert.
Das Bundesarbeitsgericht bestätigte die sofortige...
Veröffentlicht um 14:40h
in
Aktuelles
von HGV
Einem Arbeitnehmer, welcher trotz eines ausdrücklichen Verbots Software auf dem Dienst-PC installiert, kann ohne vorherige Abmahnung gekündigt werden. Dies geht aus einer Entscheidung des Bundesarbeitsgericht (BAG) hervor.
Im konkreten Fall hatte ein Diplomingenieur des bayrischen Amts für Wasserwirtschaft trotz Verbots durch eine Dienstanweisung heimlich das Anonymisierungs-Tool JAP installiert.
Das Bundesarbeitsgericht bestätigte die sofortige...
Veröffentlicht um 14:40h
in
Aktuelles
von HGV
Einem Arbeitnehmer, welcher trotz eines ausdrücklichen Verbots Software auf dem Dienst-PC installiert, kann ohne vorherige Abmahnung gekündigt werden. Dies geht aus einer Entscheidung des Bundesarbeitsgericht (BAG) hervor.
Im konkreten Fall hatte ein Diplomingenieur des bayrischen Amts für Wasserwirtschaft trotz Verbots durch eine Dienstanweisung heimlich das Anonymisierungs-Tool JAP installiert.
Das Bundesarbeitsgericht bestätigte die sofortige...