Veröffentlicht um 13:32h
in
Aktuelles
von HGV
Die durchschnittlichen gesamtwirtschaftlichen Arbeitskosten liegen inzwischen in rund der Hälfte der alten
EU-Mitgliedsländer höher als in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für
Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) auf Basis neuer Daten des Statistikamts Eurostat.
Die Studie zeigt den größten Unterschied zwischen den...
Veröffentlicht um 13:32h
in
Aktuelles
von HGV
Die durchschnittlichen gesamtwirtschaftlichen Arbeitskosten liegen inzwischen in rund der Hälfte der alten
EU-Mitgliedsländer höher als in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für
Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) auf Basis neuer Daten des Statistikamts Eurostat.
Die Studie zeigt den größten Unterschied zwischen den...
Veröffentlicht um 13:32h
in
Aktuelles
von HGV
Die durchschnittlichen gesamtwirtschaftlichen Arbeitskosten liegen inzwischen in rund der Hälfte der alten
EU-Mitgliedsländer höher als in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für
Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) auf Basis neuer Daten des Statistikamts Eurostat.
Die Studie zeigt den größten Unterschied zwischen den...
Veröffentlicht um 13:32h
in
Aktuelles
von HGV
Die durchschnittlichen gesamtwirtschaftlichen Arbeitskosten liegen inzwischen in rund der Hälfte der alten
EU-Mitgliedsländer höher als in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für
Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) auf Basis neuer Daten des Statistikamts Eurostat.
Die Studie zeigt den größten Unterschied zwischen den...
Veröffentlicht um 13:32h
in
Aktuelles
von HGV
Die durchschnittlichen gesamtwirtschaftlichen Arbeitskosten liegen inzwischen in rund der Hälfte der alten
EU-Mitgliedsländer höher als in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für
Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) auf Basis neuer Daten des Statistikamts Eurostat.
Die Studie zeigt den größten Unterschied zwischen den...
Veröffentlicht um 13:32h
in
Aktuelles
von HGV
Die durchschnittlichen gesamtwirtschaftlichen Arbeitskosten liegen inzwischen in rund der Hälfte der alten
EU-Mitgliedsländer höher als in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für
Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) auf Basis neuer Daten des Statistikamts Eurostat.
Die Studie zeigt den größten Unterschied zwischen den...
Veröffentlicht um 13:32h
in
Aktuelles
von HGV
Die durchschnittlichen gesamtwirtschaftlichen Arbeitskosten liegen inzwischen in rund der Hälfte der alten
EU-Mitgliedsländer höher als in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für
Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) auf Basis neuer Daten des Statistikamts Eurostat.
Die Studie zeigt den größten Unterschied zwischen den...
Veröffentlicht um 13:32h
in
Aktuelles
von HGV
Die durchschnittlichen gesamtwirtschaftlichen Arbeitskosten liegen inzwischen in rund der Hälfte der alten
EU-Mitgliedsländer höher als in Deutschland. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts für
Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) auf Basis neuer Daten des Statistikamts Eurostat.
Die Studie zeigt den größten Unterschied zwischen den...
Veröffentlicht um 12:12h
in
Aktuelles
von HGV
Die Regierung hat den Jahresbericht zur Lage der Informationswirtschaft vorgestellt. Wirtschaftsstaatssekretär Bernd Pfaffenbach
bemerkte dazu bei der Veröffentlichung: "2006 wird das beste Jahr seit dem New-Economy-Einbruch".
Die deutsche IT-Branche verbessert sich im internationalen Ranking von Platz 13 auf 12. An der Spitze bleiben
Dänemark, USA und Schweden.
Mit...
Veröffentlicht um 12:12h
in
Aktuelles
von HGV
Die Regierung hat den Jahresbericht zur Lage der Informationswirtschaft vorgestellt. Wirtschaftsstaatssekretär Bernd Pfaffenbach
bemerkte dazu bei der Veröffentlichung: "2006 wird das beste Jahr seit dem New-Economy-Einbruch".
Die deutsche IT-Branche verbessert sich im internationalen Ranking von Platz 13 auf 12. An der Spitze bleiben
Dänemark, USA und Schweden.
Mit...