Veröffentlicht um 12:16h
in
Aktuelles
von HGV
eBay startet zunächst in den USA ein neues Einkaufsportal mit dem Namen „eBay Express“. Wie bei üblichen Internet-Shops gibt es feste Preise und die Waren werden sofort bezahlt, z.B. per Kreditkarte oder PayPal. Das Besondere: eBay will garantieren, dass Händler und Kunde das Geld bzw....
Veröffentlicht um 12:16h
in
Aktuelles
von HGV
eBay startet zunächst in den USA ein neues Einkaufsportal mit dem Namen „eBay Express“. Wie bei üblichen Internet-Shops gibt es feste Preise und die Waren werden sofort bezahlt, z.B. per Kreditkarte oder PayPal. Das Besondere: eBay will garantieren, dass Händler und Kunde das Geld bzw....
Veröffentlicht um 12:04h
in
Aktuelles
von HGV
Die Vereinigung der Rundfunkgebührenzahler (VRGZ) hat am 31.03.2006 Verfassungsbeschwerde gegen GEZ-Gebühren für Internet-PCs eingelegt. Die Beschwerde richtet sich gegen eine am 1. Januar 2007 in Kraft tretende Verordnung nach der auch für "neuartige Rundfunkempfangsgeräte" GEZ-Gebühren fällig werden. Neben Laptops und Office-Computern werden damit auch für...
Veröffentlicht um 12:04h
in
Aktuelles
von HGV
Die Vereinigung der Rundfunkgebührenzahler (VRGZ) hat am 31.03.2006 Verfassungsbeschwerde gegen GEZ-Gebühren für Internet-PCs eingelegt. Die Beschwerde richtet sich gegen eine am 1. Januar 2007 in Kraft tretende Verordnung nach der auch für "neuartige Rundfunkempfangsgeräte" GEZ-Gebühren fällig werden. Neben Laptops und Office-Computern werden damit auch für...
Veröffentlicht um 12:04h
in
Aktuelles
von HGV
Die Vereinigung der Rundfunkgebührenzahler (VRGZ) hat am 31.03.2006 Verfassungsbeschwerde gegen GEZ-Gebühren für Internet-PCs eingelegt. Die Beschwerde richtet sich gegen eine am 1. Januar 2007 in Kraft tretende Verordnung nach der auch für "neuartige Rundfunkempfangsgeräte" GEZ-Gebühren fällig werden. Neben Laptops und Office-Computern werden damit auch für...
Veröffentlicht um 12:04h
in
Aktuelles
von HGV
Die Vereinigung der Rundfunkgebührenzahler (VRGZ) hat am 31.03.2006 Verfassungsbeschwerde gegen GEZ-Gebühren für Internet-PCs eingelegt. Die Beschwerde richtet sich gegen eine am 1. Januar 2007 in Kraft tretende Verordnung nach der auch für "neuartige Rundfunkempfangsgeräte" GEZ-Gebühren fällig werden. Neben Laptops und Office-Computern werden damit auch für...
Veröffentlicht um 12:04h
in
Aktuelles
von HGV
Die Vereinigung der Rundfunkgebührenzahler (VRGZ) hat am 31.03.2006 Verfassungsbeschwerde gegen GEZ-Gebühren für Internet-PCs eingelegt. Die Beschwerde richtet sich gegen eine am 1. Januar 2007 in Kraft tretende Verordnung nach der auch für "neuartige Rundfunkempfangsgeräte" GEZ-Gebühren fällig werden. Neben Laptops und Office-Computern werden damit auch für...
Veröffentlicht um 12:04h
in
Aktuelles
von HGV
Die Vereinigung der Rundfunkgebührenzahler (VRGZ) hat am 31.03.2006 Verfassungsbeschwerde gegen GEZ-Gebühren für Internet-PCs eingelegt. Die Beschwerde richtet sich gegen eine am 1. Januar 2007 in Kraft tretende Verordnung nach der auch für "neuartige Rundfunkempfangsgeräte" GEZ-Gebühren fällig werden. Neben Laptops und Office-Computern werden damit auch für...
Veröffentlicht um 12:04h
in
Aktuelles
von HGV
Die Vereinigung der Rundfunkgebührenzahler (VRGZ) hat am 31.03.2006 Verfassungsbeschwerde gegen GEZ-Gebühren für Internet-PCs eingelegt. Die Beschwerde richtet sich gegen eine am 1. Januar 2007 in Kraft tretende Verordnung nach der auch für "neuartige Rundfunkempfangsgeräte" GEZ-Gebühren fällig werden. Neben Laptops und Office-Computern werden damit auch für...
Veröffentlicht um 12:04h
in
Aktuelles
von HGV
Die Vereinigung der Rundfunkgebührenzahler (VRGZ) hat am 31.03.2006 Verfassungsbeschwerde gegen GEZ-Gebühren für Internet-PCs eingelegt. Die Beschwerde richtet sich gegen eine am 1. Januar 2007 in Kraft tretende Verordnung nach der auch für "neuartige Rundfunkempfangsgeräte" GEZ-Gebühren fällig werden. Neben Laptops und Office-Computern werden damit auch für...